Elmo Natur – Wir bieten dir eine große Auswahl wertvoller ätherischer Öle, Seifen, Pflegeöle,
Kosmetiköle und anderer kostbarer Schätze aus Ägypten, um deinen Alltag vielfältig zu bereichern.


Unsere zahlreichen Produkte unterstützen das Wohlbefinden von Leib und Seele und sind ausschließlich natürlichen Ursprungs.
Verdampfe unsere ätherischen Öle in einer uftlampe, wende unsere kaltgepressten Öle zur Körperpflege an, genieße unsere Speiseöle in besonderen Gerichten und lass dich von der vielfältigen Wirkung unserer Kosmetikprodukte bezaubern! Der Tradition der alten Ägypter folgend, die schon vor langer Zeit ihr Wissen um verschiedene Naturwirkstoffe im kosmetischen,medizinischen und spirituellen Bereich anwendeten, bieten wir dir zahlreiche Pflanzenprodukte,die reich an wertvollen Stoffen sind und sich zur Pflege von Körper und Seele eignen. Unsere Produkte sind vielseitig in ihrer Wirkung und Anwendung. Ob du deine Stimmung heben möchtest oder zur Ruhe kommen willst, ob du die Pflege deiner Haut unterstützen oder deiner Gesundheit etwas Gutes tun willst, ob du ein Gericht durch ein eingizartiges Aroma verfeinern oder dein Haar zum Glänzen bringen willst.

Wir haben genau das richtige Produkt für dich !
Unsere Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie 100% naturrein sind und weder Duft-, noch Farb- oderKonservierungsstoffe enthalten.
 

Unsere Empfehlungen

Rosenwasser Hydrolat 125 ml AYUR-VEDA
TOP
9,90 EUR
7,92 EUR pro 100 ml
Lieferzeit: ca. 1 Woche
Rucolasamenöl von Ayur-Veda 30ml
TOP
8,90 EUR
29,67 EUR pro 100 ml
Lieferzeit: ca. 1 Woche
Lupinenöl von Ayur-Veda 30 ml
TOP
12,90 EUR
43,00 EUR pro 100 ml
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Ätherisches Veilchenöl von Ayur-Veda - 15 ml
TOP
12,90 EUR
86,00 EUR pro 100 ml
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Ätherisches Moschusöl Schwarz von Ayur-Veda - 15 ml
TOP
12,90 EUR
86,00 EUR pro 100 ml
Lieferzeit: ca. 1 Woche
Haar Cream mit Kokosnussöl 100%, Natural Styling Haarpflege
TOP
8,10 EUR
5,40 EUR pro 100 ml
Lieferzeit: ca. 1 Woche
Sanddornöl von Ayur-Veda 30 ml
TOP
9,90 EUR
33,00 EUR pro 100 ml
Lieferzeit: ca. 1 Woche
Praxis Proteglykane Ampullen Oil Free 6 Stk.
TOP
22,90 EUR
 
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Ätherisches Kamillenöl von Ayur-Veda - 15 ml
TOP
12,90 EUR
86,00 EUR pro 100 ml
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage

Neue Artikel

Ägypten - Land des Schwarzkümmels und der Gewürze 
Einige Fakten zur Geschichte und Gegenwart ägyptischer Naturwirkstoffe


Vorweg sei gesagt, dass die ägyptische Medizin nicht nur zu der ältesten zählt. Sie blieb seit dem 33. Jahrhundert v. Chr. bis sie durch die Perser im Jahr 525 v. Chr., erobert wurde, auf einem sehr hoch entwickelten Stand Als Kraftwerk der Natur gilt seit über 3000 Jahren der Schwarzkümmel mit seinen Samen und das Schwarzkümmelöl. Geschichtliche „Beweise“ für die sehr hohe Wertigkeit liegen in der Tatsache, dass die Grabbeigaben für Tut Ench Amun eine Flasche Schwarzkümmelöl enthielten und Hippokrates die positive medizinische Wirkung bei unterschiedlichen Schmerzen und Hauterkrankungen bestätigte.

Schwarzkümmelöl als Grabbeigabe war deshalb üblich, weil die Menschen schon damals der Meinung waren, dass Schwarzkümmelöl alle Krankheiten heilen kann außer den Tod, der sei eine Seuche. Ein weiteres Öl, das bereits im alten Ägypten verehrt wurde, war das Öl der Aloe vera Pflanze. Sie galt als Pflanze der Unsterblichkeit und damit wurde auch das Öl dieser hohen Wertigkeit zugesprochen. Ein sehr tiefes Verständnis um die Gesetze der Natur aber auch des Menschen hatten die ägyptischen Priester und Priesterinnen. Der Gleichzeitigkeit ihres Seins in unterschiedlichen Welten waren sie sich bewusst. Diese Gleichzeitigkeit haben sie nicht nur aktiv, sondern auch kreativ gestaltet. Dies verlieh ihnen die Fähigkeit, Meisterliches zu schaffen in Bezug auf die Kommunikation zwischen dem Jenseits und Diesseits, was dazu führte, psychische Störungen und physische Krankheiten mit der Hilfe von heiligen Ölen zu erkennen und zu beheben.

Nicht nur die holistische Medizin, nein auch die Heilkräuter konnten und können Krankheiten heilen und Leben retten. Das lässt sich beweisen durch Friedhofs-, Grab- und unterirdische Tempelfunde in Ägypten. Zu den Funden gehören Schriftrollen und medizinische Dokumente, die bereits erste Berichte über Tumorerkrankungen enthielten. Der Papyrus-Ebers gehört als Schriftrolle mit 110 Seiten und 120 Meter Gesamtlänge zu den berühmtesten Heilpflanzen Enzyklopädien. Es folgen Papyrus Edwin Smith, Papyrus Hearst und der Londoner medizinische Papyrus. Ihnen ist auch zu entnehmen, dass der Milchsaft der Sykomore, einem seltenen ägyptischen Baum, ein Ferment enthält, das Eiweiß zersetzt. Die Früchte hingegen wirken laxativ und die Rinde als Tee aufgegossen und getrunken ist gut gegen Durchfall. Die Gallen der Tamariske enthalten viele Gerbstoffe, insbesondere Tannin. Die Wirkung ist entzündungshemmend. Auch Salben gegen entzündliche Hämorrhoiden können hergestellt werden. Thymian wird auch heute noch bei Hautflechten, Hals- und Nebenhöhlenentzündungen angewendet.

Die Flavonoide der blauen Trauben in Rotwein werden nach wie vor in Maßen als herzschützende Wirkung geschätzt. Die Ellagsäure in Rot- und Weißwein wird weiterhin genutzt, weil sie verhindern kann, dass sich kanzerogene Stoffe an die DNA anlagern. Weiterhin wird durch die Ellagsäure die Entgiftung der Leber gefördert. Beifuß wurde bereits im alten Ägypten zur Wurmaustreibung und gegen Schmerzen im Analbereich verabreicht. Bilsenkrautsamen verwendeten die Ägypter bei Asthma, Husten und Bronchitis. Es wirkt auch entkrampfend und schmerzlindernd. Bener (Datteln) wurden eingesetzt zur Behandlung von Bauchschmerzen. Als Sirup half der Bener bei Schwellungen und Steifheit. Ein Wurzelaufguss aus der Dumpalme wird noch heute bei einem Bandwurm verordnet. Eisenkraut wurde und wird bei Milchmangel sowie bei Magenverstimmung und Fieber getrunken. In homöopathischer Dosierung hilft die Dumpalme bei Nieren- und Gallensteinen sowie bei Schlaflosigkeit. Lattich, eine der ältesten ägyptischen Heilpflanzen, galt als potenzsteigernd. Die Madonnenlilie wurde zur Behandlung von Frauenleiden eingesetzt. Der Majoran und Oregano unterstützen die Verdauung insbesondere auch von fetten Speisen. Ihre Öle werden als Aromatherapie und für Massagen verwendet.

Die ätherischen Öle der Myrrhe gelten bis heute als schleimlösend und desinfizierend. Die Nilakazie wird auch heute noch bei Brust- und Bauchschmerzen als Aufguss getrunken. Äußerlich angewendet hilft sie bei Geschwüren und Entzündungen. Wie zu Urzeiten wird der Oleander auch heute noch bei Herzbeschwerden, Darmkrämpfen und Hypertonie angewendet. Das Alkaloid im Pfeffer sowie die enthaltenen Fermente und Harze werden auch heute noch bei Magenproblemen, Fieber und Halsentzündungen angewendet. Um Honig für die Medizin langfristig haltbar zu machen, bliesen in Niuserres Sonnenheiligtum die Imker Rauch in den Bienenstock und nahmen gleichzeitig die Honigwaben heraus. Sofort verpackt und versiegelt blieb er jahrelang haltbar und konnte für die Herstellung von Salben und Medizin verwendet werden. Besonders in Unterägypten wurde dies praktiziert. Zudem war die Biene das Wappentier und die Götter wurden mit ihr gleichgestellt. Somit waren die Tempel auch Heimat für die Bienen und Kanaan wur